Die Philosophie des TEH Vereines: Verbreitung des traditionellen, regionalen Heilwissen
Der Verein zur Erhaltung der Traditionellen Europäischen Heilkunde, kurz TEH Verein, hat sich zum Ziel gesetzt, die regionalen, traditionellen Anwendungen, Heilmittel und Rituale zu erheben, diese wissenschaftliche zu bearbeiten, wieder zu beleben und in die Familien zu tragen.
"Das Heilwissen der PinzgauerInnen" - die Grundlage des TEH Vereins - wurde von der österreichischen UNESCO Kommission auf die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes gesetzt.
Der TEH Verein achtet auf regionale Wurzeln, die höchste Qualität der verwendeten Zutaten und die Alltagstauglichkeit in der heutigen Zeit. Traditionelle Heilmittel, Lebensmittel und Anwendungen sollen weitergelebt und dabei auch immer wieder weiterentwickelt werden. Viele Mitglieder des TEH Vereins unternehmen den Versuch, aus den traditionellen Zutaten zeitgemäße Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. (Quelle: TEH Verein | Naturwerke | Akademie, www.teh.at)
Meine Kooperation mit dem TEH Verein
Als Kooperationspartnerin im Bereich Seminare für den TEH Verein freue ich mich, mein erworbenes Wissen rund um traditionelle Heilmittel, Lebensmittel und ihren Anwendungen an alle Interessierten weiterzugeben. Und somit beizutragen, dass altes Wissen in der neuen Zeit nicht verloren geht.