Worauf Ihr euch freuen dürft? Gemeinsames Entdecken der Pflanzen an ihren natürlichen Standorten, Verarbeitung und Genuss von Wildkräuterkostbarkeiten. Die Grundmaterialen und der Arbeitsablauf werden in leicht verständlichen Schritten erklärt und die erarbeitete Theorie anschließend in die Praxis umgesetzt. Alle Kursarten werden nach dem Prinzip von TEH - der Traditionellen Europäischen Heilkunde durchgeführt und sind über das Kursangebot der Volkshochschule buchbar - online oder unter 0662/876151-300. Anmeldung erforderlich!
Anmerkung: Wechselndes Kursangebot aufgrund der Jahreszeiten!
Im Winter die Ernte des Sommers genießen!
Einkochen, fermentieren, einlegen, trocknen - alte Methoden der Haltbarmachung neu entdeckt. Von einfachen Gewürz-Ölen über Sauerkraut bis zur selbstgemachten Suppenwürze.
Datum: Dienstag, 20.10.2020
Dauer: 18:30 bis 21:00 Uhr
Kursort: Landhaus Huber, Altenmarkt